Domain wolkenfetzen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Anemometer:


  • Netatmo Anemometer - digital - kabellos
    Netatmo Anemometer - digital - kabellos

    Netatmo - Anemometer - digital - kabellos

    Preis: 120.79 € | Versand*: 0.00 €
  • Anemometer PCE-AM 45
    Anemometer PCE-AM 45

    Anemometer PCE-AM 45 Anemometer mit Beaufort-Skala / Windrichtungsanzeige / Messbereich 0,3 ... 45,0 m/s / Datenspeicher für 960 Messwerte / Software zum Übertragen der Messwerte / Geschwindigkeits- und Volumenstrommessung / optional mit ISO Kalibrierzertifikat Das Anemometer bestimmt die Windgeschwindigkeit über ein Flügelrad mit einem Durchmesser von 65 mm. Dabei kann das Anemometer die Geschwindigkeit in einem Messbereich von 0,3 45,0 m/s zuverlässig bestimmen. Neben der Geschwindigkeitsmessung bei dem Anemometer kann auch eine Volumenstrommessung durchgeführt werden. Neben der normalen Messwertanzeige bei dem Anemometer, ist eine Beaufort-Skala hinterlegt. Über die Beaufort-Skala beim Anemometer wird der Windstärkengrad direkt angezeigt. Windgeschwindigkeit m/s Messbereich 0,3 ... 45,0 m/s Auflösung 0,01 m/s Genauigkeit ±3 % ±0,1 m/s v. Mw. Windgeschwindigkeit ft/min Messbereich 60 ... 8800 ft/min Auflösung 0,01, 0,1, 1 ft/min Genauigkeit ±3 % ±20 ft/min v. Mw. Windgeschwindigkeit knots Messbereich 0,6 ... 88,0 knots Auflösung 0,01 knots Genauigkeit ±3 % ±0,2 knots v. Mw. Windgeschwindigkeit km/h Messbereich 1,0 ... 140,0 km/h Auflösung 0,01 km/h Genauigkeit ±3 % ±0,4 km/h v. Mw. Windgeschwindigkeit mph Messbereich 0,7 ... 100 mph Auflösung 0,01 mph Genauigkeit ±3 % ±0,2 mph v. Mw. Windrichtung Messbereich 0 ... 360 ° Auflösung 1 ° Genauigkeit - - - Volumenstrom CMM (m3/min) Messbereich 0 ... 999900 m3/min Auflösung 0.001 ... 100 m3/min Einstellbare Fläche 0.001 ... 999 m2 CFM (FT3/min) Messbereich 0 ... 999900 ft3/min Auflösung 0.001 ... 100 m3/min Einstellbare Fläche 0.001 ... 999 m3 Temperaturmessung °C Messbereich 0 ... 45 °C Auflösung 0,1 °C Genauigkeit ±1,0 °C °F Messbereich 32 ... 113 °F Auflösung 0,18 °F Genauigkeit ±1,8 °F Feuchtemessung Messbereich 10 ... 90 % r. F. Auflösung 0,1 % r. F Genauigkeit ±5 % r. F. Weitere Spezifikationen Sondenlänge 315 mm Sondenöffnung Ø65 mm Schnittstelle Micro USB Datenspeicher 960 Messwerte Spannungsversorgung 4 x 1,5 V AAA Batterie Leistungsaufnahme 15 ... 20 mA ohne Hintergrundbeleuchtung 20 ... 25 mA mit Hintergrundbeleuchtung 0 ... 8 μA Standby Batterie entladen Anzeige

    Preis: 228.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Thermisches Anemometer PCE-423N
    Thermisches Anemometer PCE-423N

    Thermisches Anemometer PCE-423N Thermisches Anemometer mit Datenspeicher / Messbereich 0 ... 30 m/s / Mikro-USB Schnittstelle / 3/8` Stativhalterung / CSV Dateiformat / wiederaufladbarer Akku / optional mit Kalibrierung / Teleskopsonde bis zu 426 mm ausziehbar Das thermische Anemometer hat einen Messbereich von bis 0 30 m/s. Neben der Geschwindigkeit kann das thermische Anemometer den Volumenstrom und die Temperatur präzise messen. Die kompakte Bauweise der Sensorik, in Kombination mit der ausziehbaren Teleskopsonde, ermöglichen Messungen auch an besonders schwer zugänglichen Stellen. Somit können mit dem thermische Anemometer Strömungsmessungen in Kühlrippen oder auch Zu- und Abluftleitungen durchgeführt werden. Geschwindigkeit Messbereich 0,00 ... 30,00 m/s 0,0 ... 5905,5 ft/min Auflösung 0,01 m/s 0,1 ft/min Genauigkeit* ±0,10 m/s oder ±5 % v. Mw. bei 0 ... 5 m/s ±0,30 m/s oder ±5 % v. Mw. bei 5 ... 30 m/s ±19,6 ft/min oder ±5 % v. Mw. bei 0 ... 984,2 ft/min ±59,0 ft/min oder ±5 % v. Mw. bei 984,2 ... 5905,5 ft/min *der größere Wert gilt Volumenstrom Messbereich 0,0 ... 339120,0 m3/h 0,0 ... 99598,0 CFM Auflösung 0,1 m3/h 0,1 CFM Temperatur Messbereich 0 ... 50 °C 32 ... 122 °F Auflösung 0,1 °C 0,1 °F Genauigkeit ±1 °C ±1,8 °F Weitere Spezifikationen Teleskopsonden Länge 210 ... 426 mm Teleskopsonden Durchmesser 12 mm Speicherplatz 10.000 Messpunkte Dateiformat CSV Schnittstelle Micro-USB Halterung 3/8` Stativhalterung Display 2` LCD Display, 176 x 220 Pixel Messrate 1 Hz Spannungsversorgung (Akku) interner 1000 mAh Akku Spannungsversorgung (extern) 5 V DC, 1 A Betriebsbedingungen 0 ... 50 °C (32 ... 122 °F),

    Preis: 220.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Trotec Flügelrad-Anemometer BA06
    Trotec Flügelrad-Anemometer BA06

    Flügelrad-Anemometer BA06Das kompakte BA06 Mini-Anemometer ist der optimale Helfer für unkomplizierte Strömungsgeschwindigkeitsmessungen in vielen Bereichen.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie funktioniert ein Anemometer und wofür wird es in der Meteorologie eingesetzt?

    Ein Anemometer misst die Geschwindigkeit des Windes mithilfe von rotierenden Schaufeln oder Ultraschall. Die gemessenen Daten werden in Echtzeit an Wetterstationen übertragen und dienen zur Vorhersage von Wetterphänomenen wie Stürmen oder Windgeschwindigkeiten. Anemometer sind ein wichtiges Instrument in der Meteorologie, um genaue und zuverlässige Informationen über die Windverhältnisse zu erhalten.

  • Wie funktioniert ein Anemometer und was misst es?

    Ein Anemometer misst die Windgeschwindigkeit. Es funktioniert, indem es die Drehgeschwindigkeit eines oder mehrerer Flügel misst, die sich durch den Wind bewegen. Je schneller sich die Flügel drehen, desto stärker ist der Wind.

  • Wie funktioniert ein Anemometer und wofür wird es verwendet?

    Ein Anemometer misst die Geschwindigkeit des Windes mithilfe von rotierenden Schalen oder einer Windfahne. Die Rotationsgeschwindigkeit wird in Windgeschwindigkeit umgerechnet und angezeigt. Anemometer werden hauptsächlich in der Meteorologie, Luftfahrt und Windenergie verwendet.

  • Wie funktioniert ein Anemometer und welche Arten gibt es?

    Ein Anemometer misst die Geschwindigkeit des Windes. Es gibt verschiedene Arten von Anemometern, darunter Schalen-, Schaufel- und Ultraschall-Anemometer. Jede Art nutzt unterschiedliche Methoden, um die Windgeschwindigkeit zu erfassen.

Ähnliche Suchbegriffe für Anemometer:


  • Trotec Flügelrad-Anemometer BA16
    Trotec Flügelrad-Anemometer BA16

    Flügelrad-Anemometer BA16Messungen von Luftgeschwindigkeit, Lufttemperatur und auch Luftvolumenstrom sind mit diesem flexiblen Flügelrad-Anemometer kein Problem.

    Preis: 49.99 € | Versand*: 4.95 €
  • PCE Anemometer PCE-VA 11 Durchflussmessgerät für Luft- und Infrarottemperatur
    PCE Anemometer PCE-VA 11 Durchflussmessgerät für Luft- und Infrarottemperatur

    PCE Anemometer PCE-VA 11 Das Durchflussmessgerät PCE-VA 11 ist ein umfangreich verwendbares Messinstrument. Das Durchflussmessgerät bietet die Chance Luftgeschwindigkeiten, die Lufttemperatur und die Infrarottemperatur zu bestimmen. Da

    Preis: 237.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Testo 410I - Anemometer - digital - kabellos
    Testo 410I - Anemometer - digital - kabellos

    Testo 410I - Anemometer - digital - kabellos - Schwarz/Orange

    Preis: 123.06 € | Versand*: 0.00 €
  • PCE Instruments Anemometer PCE-WS CR
    PCE Instruments Anemometer PCE-WS CR

    Das Anemometer besticht durch seine kompakte Bauform und verschiedenen Ausgangssignale. So ist das Anemometer für Anwendungen in der Warntechnik, Gebäudeautomatisierung und Haustechnik einsetzbar. Je nach Anemometer steht ein 4 ... 20 mA-, 0 ... 10 V-, Modbus- oder Impulsausgang zur Verfügung. Das Anemometer ist als Stern ausgeführt, sodass ein windrichtungsunabhängiger Betrieb gewährleistet ist. Das Anemometer ist aus robustem Kunststoff gefertigt und somit gegen Rost und Korrosion beständig. Weiterhin ist das Anemometer nach IP65 geschützt. Der Aufbau des Anemometers stellt ebenso sicher, dass er besonders gegen hochfrequente und elektromagnetische Strahlung geschützt ist. Der Messbereich erstreckt sich zwischen 0,8 ... 50 m/s. Standardmäßig verfügt das Anemometer über ein 20 m Anschlusskabel. Optional ist ein Montagekit aus Edelstahl zum Anemometer erhältlich. Technische Daten: Messbereich 0,8 m/s ... 50 m/sMessung ab ≤0,8 m/sAusgang Einstellbares RelaisGenauigkeit 4 m/s: ± 3 %Betriebsspannung 12 ... 24 V DCBetriebstemperaturbereich -20 ... +80 °C bei ≤95 % rel. Feuchtemaximale Windgeschwindigkeit 55 m/selektrischer Anschluss 20 m AnschlusskabelSchutzklasse IP65 Lieferumfang 1 x Anemometer PCE-WS CR1 x Bedienungsanleitung Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.

    Preis: 390.25 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie entstehen Wolken am Himmel? Kann die Wolkenbildung das Wetter beeinflussen?

    Wolken entstehen, wenn warme Luft aufsteigt und dabei abkühlt, wodurch der Wasserdampf in der Luft kondensiert und zu winzigen Wassertropfen oder Eiskristallen wird. Die Wolkenbildung kann das Wetter beeinflussen, da sie Regen oder Schnee verursachen kann, je nach den atmosphärischen Bedingungen. Wolken können auch die Temperatur beeinflussen, indem sie Sonnenstrahlen blockieren und somit die Erwärmung der Erdoberfläche reduzieren.

  • Wie funktioniert ein Anemometer und welche Arten davon gibt es?

    Ein Anemometer misst die Geschwindigkeit des Windes. Es gibt verschiedene Arten von Anemometern, darunter Schalen-, Schaufel- und Ultraschall-Anemometer. Jede Art nutzt unterschiedliche Methoden, um die Windgeschwindigkeit zu erfassen.

  • Wie funktioniert ein Anemometer und welche verschiedenen Arten gibt es?

    Ein Anemometer misst die Geschwindigkeit des Windes. Es gibt verschiedene Arten von Anemometern, darunter Schalenanemometer, Schaufelanemometer und Ultraschall-Anemometer. Jede Art nutzt unterschiedliche Methoden, um die Windgeschwindigkeit zu erfassen.

  • Wie funktioniert der Wasserkreislauf in der Natur? Welche Rolle spielen dabei Verdunstung, Kondensation und Niederschlag?

    In der Natur verdunstet Wasser aus Ozeanen, Seen und Flüssen durch Sonnenwärme. Die aufgestiegene Feuchtigkeit kondensiert in der Atmosphäre zu Wolken, die schließlich als Niederschlag auf die Erde fallen. Dieser Prozess wird als Wasserkreislauf bezeichnet und ist lebenswichtig für den Erhalt von Wasser auf der Erde.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.